Spezialeffekte-Ausbildung
Im fünftägigen Special Effects Seminar lernen Sie die Durchführung von explosiven Spezialeffekten für szenische Darstellungen.
Zielgruppe
Alle Interessierten:
- Komplette Anfänger
- Experten aus den Branchen Theater, Film, Fernsehen, Bühne, Show, Stunts, Events und Action
- Feuerwehr- und Einsatzkräfte
- Pyrotechniker, sowie Personen, welche sich im staatlichen Bühnenpyrotechnik-Lehrgang ausbilden lassen wollen und einen Praxisnachweis vorbringen müssen
Ziel
Mit Abschluss besitzen Sie die fachlichen Kenntnisse um bei Film, Fernsehen, Theater und Show entsprechende Spezialeffekte zu planen, zu organisieren, sowie rechtlich korrekt und unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen, in die Praxis umzusetzen.
Die Ausbildung schließt mit einer praktischen, schriftlichen und mündlichen Prüfung und der Fachkundebescheinigung ab.
SFX für Film, Fernsehen, Theater, Bühne und Show
Setzen Sie beeindruckende Spezialeffekte im Live-Betrieb oder für filmische Aufzeichnungen um. Übernehmen Sie Verantwortung für die sichere und atemberaubende Umsetzung von Feuer-Stunts, Feuerwehrübungen, Effekten mit Rauch, Nebel, Knall, Funken, Fackeln und massiven Großexplosionen.
Praktische Inhalte
- Feuerwerke, Großfeuerwerke
- Explosionen: Flammexplosionen, Autoexplosionen, Großexplosionen, Benzinbomben, Mehlbomben
- Pyrotechnik-Effekte mit Bühnenpyrotechnik und technischen pyrotechnischen Mitteln
- Einsatz von Signalmitteln, Böllergeräten
- Brandsimulationen
- Filmwaffen und Schießereien, Granat- u. MG-Feuer
- Körpereinschüsse
- Burning Man, szenische Action-Darstellung
Insgesamt werden über 100 einzelne Effekte präsentiert bzw. selbstständig erarbeitet. Die praktische Handhabung und der sichere Umgang stehen im Vordergrund.
Rechtliche Inhalte
- Rechtsgrundlagen gem. Pyrotechnikgesetz 2010 idgF.
- Sprengrecht, Waffen- und Munitionsrecht
- Sicherheitsbestimmungen und ArbeitnehmerInnenschutzgesetz
- Relevante Veranstaltungsgesetze und veranstaltungstechnische Richtlinien
Sie erlangen auch den Nachweis der Fachpraxis für die Teilnahme an einem staatlich anerkanntem T2/S2 Bühnenpyrotechnik-Lehrgang mit Veranstaltungs- und Theaterpraxis (indoor), sowie den Nachweis von Sprengpraxis als Vorbereitung für einen internationalen oder deutschen Sprengbefugtenkurs (outdoor).
Programm
Montag | Einführung, Rechtskunde, Kennenlernen der Materialien, erste Effekte |
Dienstag | Veranstaltungswesen und Bühnenpyrotechnik T1 und T2. Filmszenen und deren praktische Umsetzung |
Mittwoch | Großexplosionen, Granateinschläge, Schieß- u. Sprengmitteleinsatz |
Donnerstag | Einsatzkräfte: Stationsbetrieb mit szenischen Darstellungen, Autoexplosion, Burning Man, Brandsimulation, Signalmittel |
Freitag | Filmwaffen, Schießereien mit Körpereinschüssen und Querschlägern. Prüfung mit Nachbesprechung und Überreichung der Fachkundebescheinigung |
Änderungen vorbehalten.
Teilnahmevoraussetzungen
- Es gelten unsere allgemeinen Teilnahmevorraussetzungen
- Der Kurs ist für Anfänger geeignet – keine fachlichen Voraussetzungen!
- Eine Pyrotechnik- oder Spreng-Ausbildung ist von Vorteil
Ergänzend empfehlen wir den Workshop Body Burns, die Ausbildung zum Filmwaffenmeister, sowie den Unterwasser-Sprengkurs.
Ort
Details bei Anmeldung.
Weitere Orte auf Anfrage.
Ausrüstung
Wir empfehlen persönliche Schutzausrüstung (Helm, Schutzbrille, Gehörschutz, geeignete Kleidung).
Ansonsten stehen alle Geräte vor Ort bereit. Mitnahme von eigenem Material, Effekten und Geräten ist möglich.
Im Kursbeitrag inkludiert sind
- Vorträge und Seminarunterlagen
- Praxis-Workshops mit gesamtem Material
- Prüfungsgebühr und Zeugnis
Fotografieren und Filmen ausdrücklich erwünscht!
Ihr Instruktor
- Gernot Peroutka, Sachverständiger für Spreng- und Pyrotechnik, sowie Kampfmittelbeseitigung, info@sprengschule.at
Wir freuen uns auf einen spannenden, sicheren und lehrreichen Kurs!
Fotos von Maj. Scott Bell, Gernot Peroutka, Tom Weilguny oder Markus Weilguny, so nicht anders angegeben.
Es gibt noch keine Bewertungen