Tontaubenschießen lernen
Das Tontaubenschießen mit der Schrotflinte ist ein dynamisches Schießerlebnis: Der Schütze steht still, aber das Ziel bewegt sich.
Die Jagd auf Tontauben ist für Einsteiger eine geeignete Herausforderung, aber stellt auch für Absolventen des Schießtrainings die Krönung der neu gewonnenen Schießkünste dar. Das dynamische Schießen ist eine sportliche Herausforderung für Koordination und Intuition.
Zu Beginn wird erstmals in einer geraden Linie vom Schützen weg geschossen, am sogenannten Jungjägerstand, welcher auch Teil der Jagdprüfung ist.
Im Tontaubenschießen begleiten wir Sie von der sicheren Handhabung und dem Herstellen der Sicherheit über die ersten Zielübungen bis hin zum Schießen auf frei fliegende Tontauben.
Weiterführend gehts im Aufbaukurs mit dem Training am Jagdparcours weiter. Hier fliegen und rollen die Tontauben von unterschiedlichen Richtungen und fordern auch erfahrene Schützen.
Sie lernen
- Praktisches Schießen mit Flinten (Schrotgewehren) am Jungjägerstand bzw. am Jagdparcours auf Tontauben
- Sichere Waffenhandhabung und Sichern der Waffe für das dynamische Schießen
- Halte- und Grifftechnik für Flinten
- Korrekte Visierung mit Schrotwaffen
- Ergonomische Körperhaltung im Stehen mit Flinten
- Schießen auf bewegte Ziele auf mittlere Distanz
- Laden von Patronen in Kipplaufwaffen mit Auszieher oder Ejektor
Programm Tontaubenschießen
Einzelbuchungen finden im Rahmen von Gruppenkursen vormittags oder nachmittags statt.
09:00 frühester Beginn,
17:00 spätestes Ende.
Die Intensivkurse haben je nach Teilnehmerzahl eine Dauer von 3 bis 4 Stunden.
Änderungen vorbehalten. Angaben sind situationselastisch, wie Hosn.
Weiters besteht die Möglichkeit mit unseren Trainern auch Einzelstunden im Schießtraining mit anderen Schusswaffen zu buchen.
Programm Privattraining
Individuelle Termine finden an Samstagen bzw. Sonntagen zu mit Ihnen vereinbarten Zeiten statt. Diese koordinieren wir im Anschluss an Ihre Buchung.
Programm Privattraining für Gruppen
Gerne begeistern wir auch Ihre Kollegen und Freunde vom Schießsport.
Dabei betreut ein Trainer an einem Schießstand die Teilnehmer in abwechselnder Reihenfolge.
Wenn Sie als geschlossene Gruppe buchen empfehlen wir 2 Stunden + eine Stunde pro 4 weiteren Teilnehmern, d.h.
- 1-4 Teilnehmer = 2 Stunden
- 5-8 Teilnehmer = 3 Stunden
- 9-12 Teilnehmer = 4 Stunden
Teilnahmevoraussetzungen für Tontauben
(und Teilnehmer)
- Der Kurs ist für Anfänger geeignet
- Es gelten unsere allgemeinen Teilnahmevorraussetzungen
Ort für das Tontaubenschießen
Details zum Veranstaltungsort nach Anmeldung. Bitte richten Sie alle Anfragen direkt an uns.
Ausrüstung
Es stehen alle Geräte vor Ort bereit.
Im Kursbeitrag inkludiert sind
- Gehörschutz zum Ausleihen
- Schutzbrille zum Ausleihen
- Leihwaffe
- Munition
Munition
In den Privat- & Gruppentrainings sind Tontauben und Munition inkludiert
Es wird so viel geschossen wie möglich. In öffentlichen Gruppenkursen schaffen wir in einer Stunde Kurszeit erfahrungsgemäß ca. 24 Schuss Schrot und ca. 12 Tontauben pro Teilnehmer.
Bei Privatstunden sind ebenso Tontauben und Munition inklusive. Durch die individuelle Betreuung kann hier deutlich mehr geschossen werden.
Mitzubringen zum Tontaubenschießen
Bitte feste Schuhe und dem Wetter angepasste, sportliche Kleidung wählen.
Wir empfehlen die stets einsatzbereiten Cargo Hosn.
Aufbauende Kurse: Tontaubenschießen für Fortgeschrittene
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses sind Sie für folgende weiterführende Trainings qualifiziert:
Urkunde
Bei erfolgreichem Abschluss des Kurses schließen Sie mit einer Teilnahmebestätigung ab.
Ihre Instruktoren
Ihre Schießtrainer stellen wir auf der Übersichtsseite Schießtraining vor.
Wir freuen uns auf einen spannenden, sicheren und lehrreichen Kurs!
Fotos von Patrick Esser, Tom Weilguny oder Markus Weilguny, so nicht anders angegeben.
Es gibt noch keine Bewertungen.